Seele meiner Seele, Parfüm meiner Ewigkeit
Duftfamilie: Amber, orientalisch, moschusartig
Kopfnoten: Bergamotte aus Italien Orpur, Weihrauchessenz aus Somalia Orpur, Rosa Pfeffer CO2 Orpur
Herznoten: Orpur-Irisbutter, Orpur-Rosenabsolue, Wildlederakkord
Basisnoten: Orpur australische Sandelholzessenz, georgianischer Holzakkord, Orpur Madagaskar-Vanille-Absolue
Parfüm ist Seele, Seele ist Parfüm. Und in dieser olfaktorischen Kreation nimmt diese unsichtbare Verbindung durch erhabene und eindrucksvolle Rohstoffe Gestalt an. Jeder Akkord, jede Note, jede Totenwache ist ein Flüstern zwischen den Welten: der Greifbaren und der Ätherischen, Körper und Geist, Erinnerung und Verlangen. Wir stehen vor einem Duft, der sich nicht nur auf die Verschönerung der Haut beschränkt; verwandelt es in einen Sinnestalisman, ein Portal, das mit dem Göttlichen verbindet, wie es ein Gebet oder eine anhaltende Liebkosung tun würde.
Von den ersten Noten an beginnt das Parfüm mit einer italienischen Orpur-Bergamotte, die nicht funkelt, sondern wie der erste Sonnenstrahl auf einer goldenen Kuppel leuchtet. Daneben erhebt der somalische Weihrauch – heilig und uralt – seinen spirituellen Rauch und erhebt die Seele des Parfums nach oben. Rosa Pfeffer, lebendig wie ein heiliges Murmeln, entzündet die Komposition mit einer Energie, die zwischen Leidenschaft und Kontemplation pulsiert.
Das Herz schlägt mit überwältigender Zärtlichkeit. Orpur Iris Butter bietet eine cremige, pudrige Textur, als würde der Duft aus der Mitte eines Tempels atmen. Die absolute Rose, majestätisch und sinnlich, schreit nicht: Sie singt. Ihre Stimme ist die einer Erinnerung, die an einem Nachmittag in ihrer Kindheit durch das Fenster schleicht. Der Wildlederakkord verleiht einen Hauch nackter Haut, einer umarmenden Umarmung, eines Seufzers, der den Hals berührt und dort bleibt, um weiterzuleben.
Und dann der Abstieg in die Geheimnisse der Erde. Australisches Sandelholz kommt wie ein stilles Gebet, ein heiliges Holz, das nicht brennt, sondern umarmt. Georgianisches Holz verleiht Tiefe und eine fast greifbare Textur, als könnten wir jede Note fühlen. Madagaskar-Vanille, absolut und berauschend, webt den unsichtbaren Faden, der alle Elemente vereint: süß, aber nie aufdringlich; einhüllend, ohne zu bedrücken; ätherisch und doch unvergesslich.
Dieses Parfüm könnte zur Salbung der Götter, bei Zeremonien in Persien oder bei Andachtsritualen im alten Indien verwendet worden sein. Es riecht wie ein Opfer, wie Milch, die über einen heiligen Stein gegossen wird, wie geklärte Butter, die in der Hitze eines rituellen Feuers schmilzt, wie weißer Rauch, der als Botschaft ewiger Liebe zum Himmel aufsteigt. Es ist nicht einfach ein Duft, es ist ein flüssiges Sakrament.
Die Verbindung von Moschus mit Iris und Vanille hat etwas zutiefst Spirituelles. Es ist kein triviales Verführungsspiel, sondern ein Tanz der Seelen. Es ist, als ob jedes Molekül von der Absicht berührt wäre, zu bleiben, eine Spur zu hinterlassen, nicht nur auf der Haut, sondern auch im emotionalen Gedächtnis desjenigen, der sie wahrnimmt. Parfüm wird nicht nur getragen … man erinnert sich daran.
Dieses Parfüm spricht die Sprache der weißen, funkelnden und siderischen Seele. Es ist die unsichtbare Darstellung des Göttlichen im Alltäglichen. Es zu tragen ist, als würde man in einen meditativen Zustand eintreten, als würde man das Mysterium des Universums annehmen, ohne dass man dafür Worte braucht. Die Spur, die es hinterlässt, ist ein Echo der Seele: sanft, beharrlich, geheimnisvoll.
Beim Moschus bleibe ich. Ich atme für die Rose. Ich gebe der Vanille nach. Dieses Parfüm ist ein intimes Ritual, eine emotionale Alchemie, die erhebt und verwandelt. Es ist ein heiliges Lied, das Ihnen ins Ohr flüstert: Seele meiner Seele, hier bin ich, für immer.
Datenblatt
- Contenido
- 100 ml
- Cantidad ml para Precio Unitario
- 100ml
Spezifische Referenzen
- Ean13
- 3760168590948
- Referenz
- SOU100
- Marke
- Etat Libre d'Orange