Archives 69 von Etat Libre d'Orange, die kühnste und verführerischste Essenz des Pariser Hauses
Duftfamilie: Orientalisch würzig
Kopfnoten: Saftige Mandarine, Baies Roses Pure Jungle Essence™, rote Pfefferblätter
Herznoten: Vanille-Orchideen-Akkord, Pruneau Neo Jungle Essence™, Weihrauch
Basisnoten: Kampfer, erdiges Patschuli, sinnlicher Moschus
Parfümeur: Christine Nagel
Erscheinungsjahr: 2011
Archives 69 ist nicht einfach nur ein Duft: Es ist eine Absichtserklärung, eine raffinierte Provokation und eine olfaktorische Fantasie, die die Logik untergraben und die Sinne entfachen soll. In seinem Namen verbirgt sich eine legendäre Adresse: 69 rue des Archives, das pulsierende Herz des Etat Libre d’Orange, wo alles begann. Aber auch eine schelmische Anspielung auf die fleischlichste Freiheit, auf schuldlosen Hedonismus und auf zur Kunst erhobene Übertretung.
Vom ersten Moment an beeindruckt Archives 69 mit einem spritzigen und würzigen Auftakt. Die Mandarine sorgt für einen leuchtenden Blitz, wie ein Sonnenstrahl, der durch Samtvorhänge fällt. Doch die unschuldige Verspieltheit wird schnell durch die würzige Schärfe der raffinierten, lebendigen, fast narkotischen Pure Jungle Essence™-Lorbeerrosen verflüchtigt. Die roten Pfefferblätter verleihen einen scharfen, verstörenden Grünton, der die Haut wie ein verbotenes Flüstern entzündet.
Die Herznote dieses Duftes ist sinnlich, unerwartet und fast hypnotisch. Der Vanille-Orchideen-Akkord entfaltet seinen blumigen und cremigen Charakter mit einer fast erotischen Eleganz und umhüllt die Haut wie eine mitternächtliche Umarmung. Das moderne und süchtig machende Neo Jungle Essence™ Pruneau verleiht eine reife, fruchtige Textur, wie ein dunkles, samtiges Elixier. Weihrauch verleiht der Komposition mit seinem mystischen Heiligenschein eine besondere Note und schafft ein Gleichgewicht zwischen dem Fleischlichen und dem Geistigen, zwischen dem Fleisch und dem Tempel.
Wenn Archives 69 schließlich in den Hintergrund tritt, wird es zu einem Lied aus Schatten und Lichtern. Kampfer sorgt in einer präzisen Dosis für Frische und einen fast medizinischen Puls und ruft ein unerwartetes sensorisches Erwachen hervor. Tiefes und erdiges Patschuli verleiht dem Duft eine sinnliche Festigkeit. Und sinnliche Moschusnoten verschmelzen mit der Haut und hinterlassen eine intime, animalische und unverkennbar menschliche Spur.
Dieses Parfüm versucht nicht, jedem zu gefallen. Es will provozieren, stimulieren, entfesseln. Es ist ein libertines Manifest in Form von Nektar, eine offene Einladung zum Erkunden ohne Urteil oder Regeln. Archives 69 ist das Parfüm derjenigen, die keine Angst vor dem Verlangen haben und für die das Risiko eine Form der Schönheit ist.
Etat Libre d’Orange erinnert uns einmal mehr daran, dass Parfüm Literatur, Poesie und Theater sein kann. Und Archives 69 ist sein provokantester Auftritt, seine aufrührerischste Szene. Darin schwingen die Worte von Boris Vian und Henri Pichette mit, die uns daran erinnern, dass der Körper auch ein Tempel ist und dass Verführung eine Kunst sein kann, die auf die Ebene der Seele erhoben wird.
Ideal sowohl für Nächte ohne Kompass als auch für Tage, an denen Sie die Kontrolle über das Drehbuch zurückgewinnen möchten. Archives 69 ist eine unsichtbare Signatur, die leise nach Freiheit schreit. Ein Duft der Haut, der Falten, der geteilten Geheimnisse.
Es ist nicht jedermanns Sache und erhebt auch nicht den Anspruch, es zu sein. Es ist für Sie, die wissen, dass Verlangen keine Erlaubnis braucht.
Datenblatt
- Contenido
- 100 ml
- Cantidad ml para Precio Unitario
- 100ml
Spezifische Referenzen
- ean13
- 3760168591068
- mpn
- A69100
- Referenz
- A69100
- Marke
- Etat Libre d'Orange