- Envío gratis

Ubar 1992 von Moresque: eine Sinnesreise durch die Weihrauchroute, die Geschichte und das orientalische Mysterium
Duftfamilie: Orientalisch
Kopfnote: Zypresse, Bergamotte
Herznoten: Muskatellersalbei, Weihrauch, schwarzer Pfeffer
Basisnoten: Vetiver, Labdanum, Patchouli, Leder
Parfümeur: Unbekannt
Erscheinungsjahr: 2018
Ubar 1992 von Moresque ist eine aromatische Symphonie, die eine Hommage an die legendäre Stadt Ubar darstellt, die als „Atlantik des Sandes“ bekannt ist und im Herzen der arabischen Wüste liegt. Dieser Unisex-Duft erinnert an eine antike Reise durch Karawanen, goldene Dünen und mit Gewürzen und Weihrauch duftende Märkte und fängt die nomadische und mystische Seele des Orients mit einer Tiefe und Raffinesse ein, die einer Nischen-Haute-Parfümerie würdig ist.
Seine Offenheit wirkt vom ersten Moment an frisch und geheimnisvoll, wie der Hauch des Windes zwischen von der Zeit vergessenen Marmorsäulen. Bergamotte sorgt für eine zitronige Leuchtkraft, die perfekt mit dem harzigen Grün der Zypresse harmoniert und einen eleganten und belebenden Kontrast schafft. Diese anfängliche Kombination öffnet die Tür zu einem olfaktorischen Universum, das sich wie ein altes Manuskript entfaltet und Sie einlädt, seine Geheimnisse Schicht für Schicht zu erkunden.
Im Kern ist „Ubar 1992“ eher introspektiv und spirituell. Muskatellersalbei mit seinem krautigen und bernsteinfarbenen Charakter ist mit einem einhüllenden Weihrauch verwoben, der die Seele erhebt und eine mystische, fast rituelle Dimension verleiht. Schwarzer Pfeffer verleiht einen würzigen Funken, der wie ein fernes Echo orientalischer Märkte vibriert und für Textur, Intensität und einen Hauch würziger Raffinesse sorgt.
Im Laufe seiner Entwicklung führt uns dieser Duft in erdigere, dunklere und verführerischere Gefilde. Vetiver tritt mit seinem rauchigen, erdigen Charakter hervor und bietet eine solide, männliche Basis, ohne hart zu werden. Labdanum wiederum sorgt für einen balsamischen, bernsteinfarbenen und leicht süßen Akkord und verstärkt die warme, harzige Dimension des Parfums. Patchouli und Leder gesellen sich zu diesem letzten Tanz und hüllen die Haut in eine sinnliche, reiche und zutiefst süchtig machende Aura.
Das Patchouli schreit hier nicht, sondern flüstert elegant. Es wirkt polierter, mit Nuancen von feuchter Erde und edlem Holz. Das Leder wiederum ist mit viel Liebe zum Detail gegerbt, ohne Ecken und Kanten, und erinnert eher an die Wärme eines handgefertigten Sattels als an die Rauheit einer Industriejacke. Das Ergebnis ist ein dunkler, eleganter, anspruchsvoller Hintergrund mit einer Sillage, die einen Eindruck hinterlässt, ohne aufdringlich zu sein.
Ubar 1992 ist kein Duft für jeden Tag und auch nicht für jedermann. Es ist ein olfaktorisches Juwel, das Zeit, Aufmerksamkeit und eine Haut erfordert, die Geschichten erzählen kann. Sein Unisex-Charakter macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für alle, die Parfüms suchen, die sich traditionellen Geschlechterrollen entziehen, aber dennoch eine robuste und komplexe Struktur aufweisen.
Das Design dieses Duftes und seine olfaktorische Architektur machen ihn auch perfekt für besondere Anlässe, geheimnisvolle Nächte oder Momente, in denen Sie eine Extraportion Selbstvertrauen und Magnetismus brauchen. Es funktioniert wunderbar in kalten oder gemäßigten Klimazonen, wo sich seine Nuancen vollständiger entfalten und seine Entwicklung langsam genossen wird.
Getreu der Essenz von Moresque, einem Haus, das den Reichtum der arabischen Tradition mit der Präzision italienischer Parfümerie verbindet, ist Ubar 1992 ein Meisterwerk für Liebhaber tiefgründiger, erzählender und beschwörender Parfüms. Jeder Sprühstoß ist eine Einbahnstraße zu den Geheimnissen der Wüste, zu vergessenen Tempeln und Geschichten, die mit dem Rauch von Weihrauch und der Wärme von Leder geschrieben wurden.
Wenn Sie nach einem Duft suchen, der nicht nur zu Ihnen spricht, sondern auch eine Geschichte erzählt, die andere immer wieder riechen möchten, dann erwartet Sie Ubar 1992. Es ist nicht nur ein Parfüm; Es ist ein olfaktorisches Erlebnis, eine tausendjährige Erinnerung, die in jedem Tropfen eingeschlossen ist.
Datenblatt
Spezifische Referenzen