Celeste – Giardini di Toscana Körpercreme
Ein Pflegeritual, das die Haut verschönert und die Sinne weckt
Inspiriert von der ätherischen Zartheit ihres Namens ist Celeste viel mehr als nur eine Körpercreme. Sie ist ein sinnliches Erlebnis, das die tägliche Hautpflege in puren Genuss verwandelt. Diese von Giardini di Toscana entwickelte Creme umhüllt die Haut mit einer sanften, umhüllenden Liebkosung und verströmt gleichzeitig den ikonischen Duft ihres gleichnamigen Parfums.
Tiefenwirksame Feuchtigkeitsversorgung
Die Formel wurde entwickelt, um pflegebedürftiger Haut sofortige Linderung zu bieten. Schon nach der ersten Anwendung spüren Sie einen Unterschied: Ihre Haut wird weicher, wirkt elastischer und gewinnt das Gefühl von Wohlbefinden zurück, das im Alltag manchmal verloren geht.
Pflege für strapazierte Haut
Ideal gegen Trockenheit, Spannungsgefühl oder ein fahles Aussehen. Wenn Ihre Haut Kälte oder Stress ausgesetzt war oder einfach ihren natürlichen Glanz verloren hat, wirkt diese Creme wie ein pflegender Balsam, der sie tiefenwirksam revitalisiert.
Ein Duft, der Sie mit Eleganz umhüllt
Der Celeste-Duft ist nicht nur eine Zugabe: Er ist ein wesentlicher Bestandteil des Erlebnisses. Bei jeder Anwendung wird die Haut mit einem sanften, aber anhaltenden Duftschleier umhüllt, der ebenso zart wie unvergesslich ist. Für Liebhaber des CELESTE-Duftes ist diese Creme die perfekte Ergänzung.
Intensivieren Sie Ihren Lieblingsduft
Das Auftragen der Körpercreme vor dem Celeste Eau de Parfum intensiviert dessen Duft und verlängert seine Wirkung auf der Haut. Das ist das Geheimnis für alle, die sich einen Duft wünschen, der auch Stunden nach dem Verlassen des Hauses noch für sich spricht.
Leichte Textur, seidiges Finish
Keine Rückstände oder klebriges Gefühl. Die Textur verschmilzt bei Kontakt mit der Haut und hinterlässt ein samtiges Gefühl ohne Glanz oder überschüssiges Fett. Ideal für jede Tageszeit, auch kurz vor dem Anziehen.
Datenblatt
- Contenido
- Cantidad ml para Precio Unitario
- 100ml
Spezifische Referenzen
- Marke
- Giardini di Toscana